Cookie-Richtlinie
Transparente Informationen über unsere Datenverwendung
Letzte Aktualisierung: März 2025Einführung in unsere Cookie-Verwendung
Bei veritomquorae (veritomquorae.sbs) setzen wir verschiedene Tracking-Technologien ein, um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern und unsere Dienste zu optimieren. Diese Richtlinie erklärt ausführlich, welche Technologien wir verwenden, wie sie funktionieren und welche Kontrolle Sie über deren Einsatz haben.
Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden, wenn Sie unsere Website besuchen. Sie helfen uns dabei, Ihre Präferenzen zu merken, die Leistung unserer Website zu analysieren und Ihnen relevante Inhalte anzubieten. Zusätzlich zu Cookies verwenden wir auch andere Tracking-Technologien wie Web Beacons und lokale Speicherung.
Arten der verwendeten Tracking-Technologien
Essenzielle Cookies
Diese Cookies sind für das ordnungsgemäße Funktionieren unserer Website unerlässlich. Sie ermöglichen grundlegende Funktionen wie die Navigation zwischen Seiten, den Zugriff auf sichere Bereiche und die Aufrechterhaltung Ihrer Anmeldung. Ohne diese Cookies kann unsere Website nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Funktionale Cookies
Funktionale Cookies ermöglichen es unserer Website, sich an Ihre Entscheidungen zu erinnern und Ihnen erweiterte, persönlichere Funktionen zu bieten. Sie speichern beispielsweise Ihre Spracheinstellungen, Zeitzonenpräferenzen und andere Anpassungen, die Sie vorgenommen haben.
Analytische Cookies
Diese Cookies helfen uns zu verstehen, wie Besucher mit unserer Website interagieren. Sie sammeln anonyme Informationen über Seitenaufrufe, Verweildauer und Navigation, damit wir die Leistung unserer Website kontinuierlich verbessern können. Alle gesammelten Daten werden aggregiert und anonymisiert.
Marketing-Cookies
Marketing-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf Websites zu folgen. Die Absicht ist, Anzeigen zu zeigen, die relevant und ansprechend für den einzelnen Benutzer sind. Diese Cookies können von uns oder von Drittanbietern in unserem Auftrag gesetzt werden.
Wie Cookies Ihr Erlebnis verbessern
Tracking-Technologien ermöglichen es uns, Ihre Interaktion mit unserer mobilen Spieleentwicklungsplattform zu personalisieren. Wenn Sie beispielsweise bestimmte Programmiertutorials bevorzugen oder regelmäßig bestimmte Entwicklungstools nutzen, können wir diese Informationen verwenden, um Ihnen relevantere Inhalte zu präsentieren.
Darüber hinaus helfen uns analytische Daten dabei zu verstehen, welche Teile unserer Lernprogramme am effektivsten sind und wo Verbesserungsbedarf besteht. Dies ermöglicht es uns, kontinuierlich bessere Bildungsressourcen für angehende Spieleentwickler zu schaffen.
Datenspeicherung und Aufbewahrungszeiten
Die Aufbewahrungsdauer für die durch Cookies gesammelten Daten variiert je nach Art und Zweck der Datenerfassung. Sitzungscookies werden automatisch gelöscht, wenn Sie Ihren Browser schließen, während persistente Cookies für einen bestimmten Zeitraum auf Ihrem Gerät verbleiben.
Essenzielle Cookies werden in der Regel für die Dauer Ihrer Browsersitzung oder bis zu 30 Tage gespeichert. Funktionale Cookies können bis zu einem Jahr gespeichert werden, um Ihre Präferenzen zu merken. Analytische Daten werden anonymisiert und können bis zu 24 Monate aufbewahrt werden, um langfristige Trends zu analysieren.
Browser-Einstellungen verwalten
Sie haben die vollständige Kontrolle über die Cookie-Einstellungen in Ihrem Browser. Die meisten modernen Browser bieten detaillierte Optionen zum Verwalten von Cookies und anderen Tracking-Technologien. Hier finden Sie Anleitungen für die gängigsten Browser:
Einstellungen → Datenschutz und Sicherheit → Cookies und andere Websitedaten
Einstellungen → Datenschutz & Sicherheit → Cookies und Website-Daten
Einstellungen → Datenschutz → Cookies und Website-Daten verwalten
Einstellungen → Cookies und Websiteberechtigungen → Cookies und gespeicherte Daten
Ihre Rechte und Wahlmöglichkeiten
Sie haben jederzeit das Recht, Ihre Cookie-Präferenzen zu ändern oder der Verwendung bestimmter Tracking-Technologien zu widersprechen. Bitte beachten Sie jedoch, dass das Deaktivieren bestimmter Cookies die Funktionalität unserer Website beeinträchtigen kann.
Wenn Sie sich dafür entscheiden, alle Cookies zu blockieren, können Sie möglicherweise nicht auf alle Funktionen unserer Lernplattform zugreifen oder diese nutzen. Insbesondere personalisierte Lernpfade und gespeicherte Fortschritte in den Programmierkursen sind möglicherweise nicht verfügbar.
Aktualisierungen dieser Richtlinie
Wir überprüfen und aktualisieren diese Cookie-Richtlinie regelmäßig, um sicherzustellen, dass sie den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht und unsere tatsächlichen Praktiken widerspiegelt. Wesentliche Änderungen werden wir Ihnen rechtzeitig mitteilen.
Die jeweils aktuelle Version dieser Richtlinie ist immer auf unserer Website verfügbar. Wir empfehlen Ihnen, diese Seite gelegentlich zu besuchen, um über Änderungen informiert zu bleiben.
Fragen zu unserer Cookie-Richtlinie?
Kontaktieren Sie uns gerne für weitere Informationen